Neurologie

In der Neurologie werden Krankheiten des zentralen Nervensystems, des peripheren Nervensystems, der Muskulatur sowie den Schaltstellen zwischen Nerven und Muskeln diagnostiziert und behandelt.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Unser Ziel ist es, durch ein ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch sowie eine gründliche körperliche Untersuchung, ggf. ergänzt durch technische Zusatzdiagnostik, eine fundierte neurologische Diagnose zu stellen, um eine entsprechende Beratung und Therapie einleiten zu können.

Das Setting im Rahmen des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am Klinikum Aschaffenburg, bietet uns die Möglichkeit auf hervorragende und bereits etablierte Strukturen zurück zu greifen. Wir sind technisch auf dem neuesten Stand und können vielfältige Untersuchungsmethoden wie NLG, EMG, SSEP, MEP, EEG und Ultraschall anbieten, die die Diagnosestellung unterstützen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit dem Labor des Hauses und den anderen Fachdisziplinen zusammen. So ist bei fachübergreifenden Krankheitsbildern ein unkomplizierter Austausch möglich.

Sollten bildgebende Untersuchungen notwendig werden, erhalten sie eine entsprechende Überweisung und einen zeitnahen Termin zur Befundbesprechung.

Patienten, die stationär in unserem Krankenhaus behandelt werden, profitieren vom engen Austausch zwischen den Medizinern und der räumlichen Nähe zwischen MVZ und Krankenhaus. So sind z.B. Verlaufsuntersuchungen nach stationären Aufenthalten abhängig vom Krankheitsbild gut ambulant möglich.

Dr. med.
Judith Stroh

Fachärztin für Neurologie, Notaufnahme

Unser Leistungsspektrum

Bitte denken Sie daran, dass Sie für eine Behandlung im MVZ eine Überweisung von Ihrem Hausarzt brauchen.

  • Kopf- und Gesichtsschmerzen/ Migräne
  • Schlaganfall
  • Epilepsie
  • Engpassyndrome wie Karpaltunnel- und Sulcus ulnaris Syndrom
  • Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
  • M.Parkinson
  • Restless-leg-Syndrom (RLS)
  • Multiple Sklerose
  • Demenzen
  • Nervenerkrankungen, Polyneuropathien
  • Myasthenia gravis
  • u.a.