
Dr. med
Jochen Emrich
Facharzt für Innere Medizin; Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie
Vita
Hochschulausbildung
- 1988 bis 1996: Studium der Humanmedizinan der Georg – August – Universität Göttingen
- 1996: Promotion zum Doktor der Medizin am Institut für Rechtsmedizinder Georg – August – Universität GöttingenKlinische
Tätigkeit
- 1996 bis 1997: Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus Johanneum, Wildeshausen
- 1998 bis 2000: Klinik für Innere Medizin am Städtischen Krankenhaus Wolfenbüttel, Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen
- 2000 bis 2005: Abteilung für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie am St. Willibrord Spital Emmerich – Rees gGmbH, Emmerich am Rhein
- 2005 bis 2007: Medizinische Klinik II – Gastroenterologie am Klinikum Stadt Hanau, Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt
- 2008: Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie in AschaffenburgFacharztanerkennung
- 2002: Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin durch die Ärztekammer Nordrhein
- 2007: Anerkennung zur Führung der Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie durch die Ärztekammer Hessen
Qualifikationen
- Fachkunde Koloskopie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, einschließlich Qualifikation als Leitender Notarzt
- DGVS – Zertifikat CED (chron. entzündliche Darmerkrankungen)
- DGVS – Zertifikat Hepatologie (Lebererkrankungen)
- Fellow of the European Board of Gastroenterology an Hepatology (Mitglied der europäischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie)
Mitgliedschaften
- Bund der niedergelassenen Gastroenterologen (bng)
- Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern (GFGB)
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e. V. (DGE-BV)
- Bundesverband Gastroenterologie Deutschland (BVGD)
- Kompetenznetz Darmerkrankungen e. V.
-
Anna Schmitt
Leitende med. Fachangestellte, Qualitätsmanagement Beauftragte
Zertifikat gastroenterologische Endoskopie für medizinische Fachangestellte, Zertifikat Sedierung in der gastroenterologischen Endoskopie (DEGEA / DGVS), Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten (§4(3)MPBetreibV), Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)Mandy Fleischmann
Stellvertretende leitende med. Fachangestellte, Hygienebeauftragte
Zertifikat Sedierung in der gastroenterologischen Endoskopie (DEGEA / DGVS), Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten (§4(3)MPBetreibV)Manuela Röll
Medizinische Fachangestellte, Personalbeauftragte
Zertifikat gastroenterologische Endoskopie für medizinische Fachangestellte, Zertifikat Sedierung in der gastroenterologischen Endoskopie (DEGEA / DGVS), Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten (§4(3)MPBetreibV)Vanessa Strößner
Medizinische Fachangestellte
Zertifikat Sedierung in der gastroenterologischen Endoskopie (DEGEA / DGVS), Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten (§4(3)MPBetreibV)Giovanna Gennes
Medizinische Fachangestellte
Zertifikat Sedierung in der gastroenterologischen Endoskopie (DEGEA / DGVS), Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten (§4(3)MPBetreibV)Sarah Wollert
Auszubildende Medizinische Fachangestellte